Unsere Kurse
Brotbackkurs oder Sauerkraut durch Fermentierung
Sauerkraut selber machen wie zu Uromas Zeiten
In diesem Kurs dreht sich alles um den deutschen Klassiker.
Durch das Geheimnis der Fermentation entsteht dieses Superfood. Viele Vitamine und sehr gesund bereichert Sauerkraut nicht nur warm unseren Speiseplan.
Lernen Sie alles über die Herstellung, die Verarbeitung und die verschiedene Gewürze.
Brot selber backen ist Ährensache
Nehmen Sie teil an der guten alten Tradition Brot selber zu backen.
Brotbacken ist kein Hexenwerk, erleben Sie mit allen Sinnen wie in diesem Brotbackkurs eines unser wichtigsten Nahrungsmittel entsteht. Arbeiten Sie mit verschiedenen Getreidesorten die Sie selbst frisch mahlen, aber auch als Fertigmehl verarbeiten. Welche Arten von Teig gibt es? Was ist ein Quell- oder Brühstück? Welche Saaten und Triebmittel werden verwendet? Wir backen nach alter Familientradition.
Selbstverständlich backen Sie Brote von Hand und erlernen wichtige Grundlagen, Tipps und Kniffe. Wie auch ein Brot gelingt wenn der Alltagstrubel die ruhige Backzeit nicht zulässt.
Zum Backkurs brauchen Sie nichts mitzubringen außer die pure Lust zum backen.
Leistungen: Getränke, Mittagsbrotzeit, das selbst gebackene Brot inklusive der Rezepte.
Termine: Oktober bis April
Teilnehmer: einzeln oder Gruppen (max. 10 Personen)
3 verschiedene Kurse:
Kurs 1: Brote mit Hefe Preis: 96,00 € pro Person
Kurs 2: Brote mit Sauerteig Preis: 96,00 € pro Person
Kurs 3: Brote aus dem Holzbackofen Preis: 118,00 € pro Person
Kurs dauert 7-8 Stunden an zwei Tagen.